7. Januar 2013
…Pink! Das beste Mittel gegen Schlafmangel, zaubert in Sekunden einen frischen Teint. Mein Favorit ist der Blush aus der Dior Chérie Bow Edition, heißt Pink Happiness oder französisch Rouge Bonheur und fühlt sich auch so an.
30. November 2012
…Foundation Pinsel! Ich dachte lange, diese Pinsel wären albern und überflüssig, mittlerweile möchte ich mir nicht mehr die Finger schmutzig machen und finde auch das Ergebnis viel natürlicher und gleichmäßiger. Mein neuer Lieblings-Pinsel ist von Rouge Bunny Rouge. Follow the white rabbit!
Auch die lang haftenden Lidschatten kann ich wärmstens empfehlen, mein aktueller Favorit heißt Charmanter Eisvogel – ein leicht schimmerndes Mauve-Beige. Und welcher Vogel seid ihr?
5. November 2012
…Lipgloss & Lippenstifte in Pink- und Rottönen. Besonders schön: Dior Addict Ultra Gloss Rouge Cérémonie (774) aus der Le Grand Bal Kollektion. Ein tolles Kirschrot ohne klebriges Gefühl.
Fotos: via Into the Gloss, Dior
14. September 2012
…kandierte Veilchen von Demel aus Wien. Ein Mitbringsel meiner lieben Freundin Anja. So köstlich!
16. Dezember 2011
…Igor + André. Wow!
21. November 2011
…die neue Serie ‚Foulard‘ von Martin Klimas! Die Ausstellung läuft noch bis 16. Dezember 2011: Martin Klimas ‚Foulard‘ COSAR HMT Flurstrasse 57 40235 Düsseldorf www.cosarhmt.com „Hochwertige Seidentücher aus Häusern wie Dior, YSL, Hermes oder Louis Vuitton, bilden die motivische Vorlage der neuen Fotoserie ‚Foulard‘ von Martin Klimas. Seltsam ambivalent in ihrer Beschaffenheit zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, sind diese Tücher selber formgewordene Identitätskrise zwischen Objekt und Bild. Sie sind seltsame Zwitter, die als Bilder wahrgenommen werden und als Objekte dienen. Dabei ist es gerade der Bildcharakter des modischen Accessoires, der Martin Klimas in seinen aktuellen Arbeiten interessiert. Die abgebildeten Seidentücher sind nicht nur ein Spiegel der Mode der letzten 50 Jahre, Klimas verwendet Tücher aus den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, sondern sie reflektieren auf ihre eigene Art stilistisch auch die jeweilige Kunst ihrer Zeit. Als Mode sind sie mehr Zeitgeist als Avantgarde, sind nicht stilbildend, sondern zitieren mit ihren Motiven künstlerische Strömungen wie den Abstrakten Expressionismus, die Op- und Pop Art und lassen an Künstler wie Rothko, Vaserely oder Lichtenstein denken. Diese Referenz verstärkt Martin Klimas in seinen aktuellen Arbeiten und gibt den Motiven ihren autonomen Bildcharakter zurück. Wie großformatige Gemälde zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion erscheinen Klimas Fotos dem Betrachter. Expressiv leuchtende Farbräume treffen auf minimalistische geometrische Muster, die den Bildraum komplett beherrschen, jeder Faltenwurf wird zur gestalterischen Geste, modelliert durch die Reflektion des Lichtes auf der metallisch schimmernden Seide. In Verbindung mit den Stoffmustern ergeben sich so komplexe perspektivische Konstruktionen, die verblüffende Bildräume eröffnen und den Betrachter durch ihre visuelle Kraft in den Bann ziehen. Die Fotografien Martin Klimas der Serie ‚Foulard‘ sind so einerseits Zeugnis eines halben Jahrhunderts Modegeschichte, gleichzeitig verleiht er den Tücher mittels der avanciertesten Kameratechnik eine vorher nie gesehene bildhafte Präsenz.“
Fotos: Martin Klimas, Installationsansicht COSAR HMT, Düsseldorf 2011 & Martin Klimas, ohne Titel, Archival Inkjet Print, 150 cm x 204 cm, Auflage 2, 2011
17. Oktober 2011
…das Meer. Wie ich es vermisse, wenn es nicht in meiner Nähe ist.
Foto: via moodboard
13. Mai 2011
…frische Beeren-Farbtöne für die Lippen – Lip Mist Feather Pink von Burberry!
10. Mai 2011
…Sweatshirt von Wasted German Youth
11. Februar 2011
..filigrane Blätter von everlane. Meine Schwester macht den schönsten Schmuck! Und Kate Moss zieht sie magisch an…
18. November 2010
…Cedric Rivrain! Kate. Alexander McQueen dress. Numéro, 2007
15. Oktober 2010
…die Ausstellung Voyage en Capitale, Louis Vuitton & Paris im Musée Carnavalet in Paris läuft noch bis 27. Februar 2011.
Foto: Alexandra Mendes
20. September 2010
…den Song I can’t wait von Twin Shadow und dazu dieses Foto.
Foto: Katrin Belgardt
31. August 2010
…die Tees von Mariages Frères, sie sind wie Parfum. Kein Wunder, dass sich Jean-Claude Ellena im Mariages Frères Store in Paris von der Vielfalt der Aromen inspirieren ließ, als er an einem Tee-Duft arbeitete. Meine aktuellen Lieblingssorten sind Earl Grey French Blue, ein Earl Grey mit blauen Kornblumen, und Thé au Sahara, roter Tee mit Minze und Rosenblättern. Wenn ich in Berlin in den Galeries Lafayette bin, zieht mich der Teecounter von Mariages Frères magisch an. Sind die schwarzen Metalldosen nicht wunderschön?
28. Juli 2010
…den Blog We could grow up together des New Yorker Fotografen Kwannam Chu. Es geht um Lifestyle, Fashion, Fotoshootings, Freunde, Essen und Spaß am Leben. Die Fotos sind wundervoll – I love it!
www.wecouldgrowuptogether.blogspot.com
Fotos: Kwannam Chu
13. Juli 2010
…den Concept Store von Uwe van Afferden! Dies ist der mit Abstand schönste Interior Laden in Deutschland. Wer in Düsseldorf ist, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen, Uwe van Afferden in seinem Showroom zu besuchen. Fast jedes Möbelstück ist ein ‚pièce unique‘!
12. Juli 2010
…die Cocktailkleider von Frida Weyer und habe letzte Woche erst ihre Show im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week gesehen. Traumhaft!
15. Juni 2010
…Ricardo Villalobos Waiworinao…hier klicken
…Tuberose …Calamus von Comme des Garçons
1. Juni 2010
…R.E.M. Nightswimming hier klicken
28. Mai 2010
…Berlin
…den Geruch von Regen auf warmem Asphalt
…frisch gemähtes Gras
…Nag Champa Räucherstäbchen
…Sonne
…Schnee
…das Meer
…Feigen
…Orangenblüten
…Jasmin
…Safran
…Patchouli
…Minze.
…Leder
…Weihrauch
…Myrrhe
…Koriander
…Zedernholz
…Sandelholz
…Adlerholz
…Salbei
…Amber
…Vanille
…Veilchenblätter
…Kardamom
…Vetiver
…rosa Pfeffer
…Birkenteer
…Bergamotte
…Lilien