In meinen Top 10 der Sommerdüfte hatte ich Jardins de Kerylos, die N°16 von Parfumerie Générale, gelistet – einen wundervollen Feigenduft. Jetzt hat Pierre Guillaume ein weiteres köstliches Feigen-Elixier kreiert – Bois Naufragé, zu Deutsch gestrandetes Holz. Ich kann mich nicht entscheiden, welchen ich schöner finde. Ersterer konzentriert sich mehr auf die Frucht, Bois Naufragé hat dieses besondere Etwas – Fleur de Sel und Sandelholz sind der Feige wie auf den Leib geschneidert.
Inspiriert wurde Pierre Guillaume von der schwarz-weiß Fotografie „Nu au bois flotté“ von Lucien Clergues, die einen nackten Frauenkörper auf einem Baumstamm liegend zeigt. Sonnenwarme Haut, Holz und – für uns nicht sichtbar – das Meer.
Der Duft startet mit einer herben Feigennote, leicht holzig und nicht zu süß, als würde man eine Feige in zwei Hälften schneiden. Was ich bei Feigendüften nicht mag, ist wenn sie leicht säuerlich riechen, aber dieser hier ist perfekt. Alle Elemente des Feigenbaums sind darin vereint, die Frucht in der Kopfnote, die Blätter in der Herznote, der Stamm in der Basis. Perfekt ausbalanciert, milchig und holzig, so dass ich gar nicht genug davon bekommen kann. Ganz besonders ist die Fleur de Sel Note, die auf allen Ebenen präsent ist. Treibholz an sich riecht nicht stark nach Holz, sondern hat den Geruch des Meeres angenommen, das es vom Land auf die offene See herausgetrieben und wieder zurück an den Strand gespült hat. Eine wunderschöne Kreation, in der sich Feige, Ambergris, Fleur de Sel und holzige Noten vereinen.
Eine Bekannte von mir meinte Bois Naufragé erinnere sie an Paris und ohne Frage ist der Duft très français. Platz für eine bessere Feige gibt es immer – und Bois Naufragé ist einer der besten Feigendüfte, die ich je gerochen habe.
In Deutschland sind nur 100 Flaschen dieser Limited Edition erhältlich. Rennen Sie!
Kategorie: unisex
Parfumeur: Pierre Guillaume
Jahr: 2010
Noten: Feige, Johannisbrotbaum, Fleur de Sel, Ambergris