
Ich habe es in diesem Jahr einmal umgedreht und präsentiere euch, was ich diesen Sommer besonders geliebt habe.
Vorweg möchte ich zwei Beauty-Tipps schicken. Der erste ist der Aloe Vera Toner Sensitive von Santaverde. Erst mochte ich seinen Geruch nicht so besonders, jetzt liebe ich ihn, schon komisch. Er duftet nach Aloe Vera und Rosenblütenwasser und man kann im Sommer perfekt zwischendurch sein Gesicht damit einnebeln. Thermalwasser war gestern.
Der zweite ist der Cream Bronzer Soleil Tan de Chanel von Chanel. Sein Aprikosen-Duft und der sonnengeküsste Look sind für mich auf jeden Fall die Entdeckung des Sommers und ich möchte ihn nicht mehr missen. Ab jetzt mein Lieblings-Bronzer! Wurde vorher schon in tausend anderen Blogs erwähnt, ich weiß, ich weiß. Besser spät entdeckt, als nie.
Und hier sind meine Parfum-Favoriten des Sommers…
… for her
L’Artisan Parfumeur: Mûre et Musc
Modebloggerin Garance Doré hat diesen Duft einmal in ihrem Blog als den typischen Französinnen-Duft vorgestellt. Hier könnt ihr den Artikel lesen. Natürlich habe ich mir damals sofort eine Probe bestellt und für den Sommer notiert. Riecht wie Brombeerjoghurt gemischt mit Moschus und Ô de Lancôme. Sauber und sexy zugleich. Und – Hand aufs Herz – wer möchte nicht riechen, wie eine Französin!
The Different Company: Pure eVe
Pure eVe hieß früher Pure Virgin, warum auch immer sie den Namen ändern mussten… Ich weiß nicht, warum ich diesen Sommer so auf Moschus stehe, vielleicht hat es etwas mit der Babypuderwolke zu tun, die mich täglich umgibt. Auf jeden Fall ist Pure eVe einer der schönsten Moschus-Düfte, die ich kenne. Céline Ellena hat hier den Duft der französischen Leckerei Calisson mit Aldehyden, Leinenblüte, Mimose, Rose, Zedernholz und natürlich Moschus kombiniert. Und das riecht zum Anbeißen!
Montale: Sweet Oriental Dream
Noch mal Puder und noch mal zum Anbeißen, noch ein Gourmand-Duft. Sweet Oriental Dream ist so überwältigend süß, sanft und verführerisch mandelig, dass er für mich perfekt in den Sommer passt. Kirmes ist schließlich auch nur im Sommer und so riecht es auch: nach Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und einer rosigen Vanille. Mmmmhh!
Estée Lauder: Bronze Goddess
Nachdem ich alle möglichen Urlaubsdüfte durchgetestet habe, inklusive des neuen Coccobello von Heeley und Maison Martin Margielas Beach Walk, habe ich mich entschieden, mir eine Flasche des diesjährigen Bronze Goddess zu kaufen, auch wenn mir der goldene Flakon überhaupt nicht gefällt. Das Eau Fraîche hat eine sehr dominante Vetiver-Note, die dem Kokosduft, der er ja im Ursprung ist, den King-of-Coconut-Charakter nimmt. Leicht herb, nicht zu süß, dafür cremig und perfekt für kühlere Abende in der Nachsaison am Meer. Oder wenn in Berlin der Sprühregen einsetzt.
La Perla: Just Precious
Neulich habe ich mich mit einer Bekannten über die Parfums der 1990er Jahre unterhalten. Die Düfte waren laut, süß und stark, gerne orientalisch oder eben ganz clean, wie L’Eau d’Issey von Issey Miyake. Als ich den neuen La Perla Duft Just Precious gerochen habe, musste ich an diese Unterhaltung denken. Der süße orientalische Duft mit Zitrusnoten, Tiaréblüte, Vanille, Amber und Sandelholz ist perfekt für eine warme Sommernacht. Ich habe dafür schon eine Menge Komplimente bekommen. Sehr sinnlich, kein Wunder, ist ja auch der Duft einer der begehrtesten Lingerie-Marken.
Weitere All-Time-Favorites im Sommer sind für mich Oranges and Lemons say the bells of St. Clements von Heeley, Louanges Profanes von Parfumerie Générale, Eau Dynamisante von Clarins oder Escale à Portofino von Dior!
… for him
J.F. Schwarzlose: Treffpunkt 8 Uhr
Ein sehr schöner Sommerduft aus Berlin. Treffpunkt 8 Uhr ist eine absolut eigene Mischung aus Vetiver, Ingwer, Salbei und Mango. Keine Angst, Treffpunkt 8 Uhr ist kein Mango-Lassi, die Mango rundet die Kreation auf süße Art und Weise ab, ohne sich in den Mittelpunkt zu drängen. Ingwer verleiht eine gewisse Knackigkeit und so entsteht eine tolle Mischung zwischen Klassik und Moderne.
Diptyque: Philosykos
Feige, Kokosnuss und Zedernholz. Philosykos ist für mich seit Jahren einer der ganz großen Sommerdüfte und riecht tatsächlich wie Urlaub in der Flasche. Fühlt sich so an, als käme man gerade vom Strand. Ganz besonders schön ist das neue schwarze Travel Spray aus der Collection Voyage! Der schwarze Flakon mit magnetischem Deckel würde sich auch ganz toll in meiner Handtasche machen und ist auf jeden Fall für das kommende Jahr notiert.
Armani Privé: Eau de Jade
Ein grüner Duft darf hier nicht fehlen, er ist für Männer und Frauen gleichermaßen schön. Ich habe die gesamte Armani Privé Linie getestet und Eau de Jade war mein Favorit. Für einen grünen Duft hält er extrem lange und riecht neben dem Einheitsbrei an frischen Düften sehr besonders. Zwar auf ganz einfache Art und Weise, aber eben markant. Neben Bergamotte und Neroli macht Vanille den Duft sehr weich und angenehm. Leider sehr teuer, sonst stünde er schon auf meinem Schminktisch.
Miller Harris: Fleurs de Sel
Vetiver ist ein Womanizer par excellence. Ich glaube ich kenne keine Frau, die nicht darauf steht, manche wissen nur nicht, dass es sich um Vetiver handelt. Bei Fleurs de Sel ist das Vetiver sehr salzig; ein dichter Teppich aus Thymian, Rosmarin, Salbei, Vetivergras, Moos und Leder. Traumhaft holzig, krautig und – wie ich finde – sehr, sehr männlich!
Byredo: Bullion
Bullion wurde ursprünglich für den arabischen Markt kreiert, glücklicherweise habe ich ihn bei einem Bummel durch die Galeries Lafayette Berlin entdeckt, wo er erstaunlicherweise auch verkauft wird. Bullion ist ein opulentes, sinnliches Elixier. Ich empfehle diese Mischung mit Pflaume, Leder, dunklen Hölzern und Moschus für den Abend. Nach Bal d’Afrique mein absoluter Liebling von Byredo.
Was waren eure Favoriten des Sommers?
