”He slipped a green carnation into his evening coat, fixed it in its place with a pin, and looked at himself in the glass, the long glass that stood near the window of his London bedroom. The summer evening was so bright that he could see his double clearly, even though it was just upon seven o’clock. There he stood in his favourite and most characteristic attitude, with his left knee slightly bent, and his arms hanging at his sides, gazing, as a woman gazes at herself before she starts for a party.“
Der Roman The Green Carnation von Robert Hichens wurde erstmals 1894 anonym veröffentlicht und ist definitiv eine der Inspirationen, auf denen der gleichnamige Duft von Friendly Fur basiert. Als Vorlage für die beiden Protagonisten des Romans, Esmé Amarinth und Lord Reginald Hastings, gelten Oscar Wilde und sein Liebhaber Lord Alfred Douglas, kurz ‚Bosie‘ genannt.
Die grüne Nelke war im 19. Jahrhundert das Erkennungszeichen der Bohémiens und Intellektuellen, jener mondänen Zirkel, die sich mit den schönen Künsten beschäftigten. Riecht so ein Gentleman, ein Dandy, ein wunderschöner Dorian Gray?
The Green Carnation ist rauchiges Grün mit weißer Weste. Der perfekte Parfumeur für dieses Genre: Mark Buxton. Er kreierte bereits den ersten Duft aus dem Hause Friendly Fur, À Rebours.
Ich nehme The Green Carnation als einen kühlen Weihrauchduft wahr. Zuerst fand ich, dass der Duft geräuchert riecht. Nicht im Sinne von Rauchfleisch, sondern so, wie der chinesische Rauchtee Lapsang Souchong schmeckt, der sein typisches Aroma durch die Räucherung mit Fichten- und Kiefernholz erlangt. Zedernholz unterstreicht bei The Green Carnation diesen Charakter. Eine intensive pfeffrige Note schaltet alle Gehirnzellen auf Sendung und verleiht dem Duft eine ungemeine Präsenz. Sehr dominant ist auch Vetiver, welches würzig und kantig Spitzen setzt und Assoziationen von Lakritz und Eukalyptus hervorruft. Diese grüne Fee verdreht allen den Kopf und hat eine extrem starke Aura. Definitiv wird man mit The Green Carnation wahrgenommen. Er führt und verführt. Und er weiß um seine Wirkung. So wie der schöne Mann, der sich vor dem Spiegel in Pose wirft.
Als Flakon wurde eine Apotheker-Flasche mit Pipette gewählt. Der Gentleman sprüht nicht, er trägt einen Tropfen des köstlichen Elixiers auf. Geliefert wird der Duft mit einer echten getrockneten grünen Nelke.
Am 4. Dezember wird The Green Carnation in Berlin gelauncht – in der me collectors room Weihnachtsshopping-Wunderkammer in Berlin. Wer möchte, kann sich von Friendly Fur Designer Nikolas Gleber seinen Flakon signieren lassen. You are welcome!
4. Dezember 2013 | 18–20 Uhr
me collectors room
Auguststrasse 68
10117 Berlin | Mitte
Kategorie: unisex
Jahr: 2013
Parfumeur: Mark Buxton
Noten: Grapefruit, Nelke, Kamille, Baumwollblüte, rosa Pfeffer, Vetiver, Weihrauch, Whiskey, Moschus