Die Parfum-Kollektion von DSH Perfumes ist riesig – so viele Düfte, die Dawn Spencer Hurwitz in ihrer 20jährigen Laufbahn kreiert hat. Ich bin froh, dass sie einige Parfums für mich ausgewählt hat – unter anderem Nourouz, einen ihrer Lieblinge.
Der Duft ist aus der Limited Editions Series und wurde 2008 mit dem Namen Tamarind/Paprika gelauncht. 2010 wurde er als Hommage an das persische Neujahr in Nourouz umbenannt.
Ich würde den Duft als fruchtig-exotischen, würzigen Tabakduft mit Vintage-Charakter beschreiben. Blickt man auf die Liste der Ingredienzen, würde man auf einen Gourmand-Duft schließen, doch das trifft nicht zu. Nourouz glänzt in seiner Virtuosität. Die herbe Trockenheit von Tabak ist die dominanteste Note neben dem Aprikosenaroma von Osmanthus und dem Granatapfel gemischt mit Tamarinde. Süßer ungarischer Paprika macht den Duft weich. Irgendwo dazwischen versteckt sich etwas Animalisches, das einem dieses Gefühl von „was um aller Welt tust Du mit mir“ gibt.
Ich habe den Duft immer wieder aufgetragen, um all seine Facetten zu ergründen, doch bleibt er mir ein Rätsel. Von Zeit zu Zeit schleicht sich der Schatten einer Rose hinein, der in der Sekunde wieder verschwindet. Dann hat man das Gefühl am Korken eines sehr alten Weines zu riechen, den man gerade geöffnet hat – mit einer unangezündeten Zigarre im Mund. Fügen Sie diesem Bild noch etwas Vanille hinzu… Über all dem schwebt dieses klebrige, fruchtig-würzige Aroma, das Nourouz ausmacht. Auf sonderbare Weise unglaublich schön!
Nourouz ist ein wirklich sehr eigener Tabakduft, der spezieller ist, als alle Tabakdüfte, die ich bisher gerochen habe. Kein Wunder, dass er einer von Dawns Lieblingsdüften ist.
Mein Freund sagte: „was für ein toller Duft für einen Mann“, während ich dachte „was für ein toller Duft für eine Frau“.
Sie haben die Wahl…
Kategorie: unisex
Parfumeur: Dawn Spencer Hurwitz
Jahr: 2010
Noten: Granatapfel (Akkord), süßer Paprika, Tamarinde, Bulgarische Rose Otto, Iris, Osmanthus, Opoponax, Rotwein, Tabak, Vanille