Kürzlich erhielt ich interessante Proben aus Island, Heimat der sonderbaren Björk. Andrea Maack Parfums ist ein Projekt der Künstlerin Andrea Maack, die ihre Arbeit mit Mode und Duft in Relation setzt. Während Mode ebenfalls visuell wahrgenommen wird, gefällt mir die Idee, einem Kunstwerk die olfaktorische Kraft eines Parfums hinzuzufügen, durch eine zweite Ebene eine neue Dimension zuzuführen. Andererseits finde ich es sehr spannend, ein Kunstwerk in einen Duft zu transkribieren, Farbe in einen Duft zu bringen.
Mein Favorit aus dieser Linie ist SHARP, der für ‚Shape Art‘ steht. SHARP ist sehr sexy! Als Noten gelistet werden: Orangenblüte, Engelshaut, süße Vanille, weißer Moschus, sanfte Weichheit. Klingt leider kitschig, ist aber gut. SHARP ist ein Moschus-Duft mit einer sehr dominanten Orangenblüte in der Kopfnote – was ich liebe. Er ist leicht süß,  jedoch nicht aufdringlich, sondern markant. Kein weiterer Orangenblüten- Moschus-Duft, wie man ihn kennt, denn er ruft eine ganz eindeutige Assoziation hervor – zumindest bei mir: er riecht weiß! Nicht weiß im Sinne von Unschuld, mehr wie helle Haut oder warme Morgensonne im Schnee. Viel besser als L’Eau de Néroli von Diptyque.
Für eine Ausstellung produzierte Andrea Maack eine Originalzeichnung in riesiger Größe, schnitt das Kunstwerk in Streifen in den Maßen von Parfumteststreifen und legte damit den Raum aus. Die Besucher konnten sich ein Stück des duftenden Kunstwerks mitnehmen, so dass es nach und nach verschwand. Eine ziemlich geniale Idee.
SMART, der für ‚Smell Art‘ steht, enthält Veilchenblätter, Jasmin, Sandelholz, Vanille, Moschus und ‚Buskin‘, was übersetzt ‚Halbstiefel‘ heißt. Als Metapher für Leder nehme ich an. Über die Beschreibung der Noten sollte sich die PR-Abteilung noch einmal Gedanken machen. SMART riecht zart nach Veilchenblütenblättern, diese filigrane, dunkelviolette Süße mit einem Hauch Leder. Sehr fein, leicht würzig, dezent. Die Entwicklung dauert sehr, sehr lange und am Ende erinnert er mich doch irgendwie an etwas, das ich schon kenne – an Black Sea von Micallef.
Der einzige Duft aus dieser Linie, den ich nicht mag, ist CRAFT. CRAFT steht für ‚Couture Art‘. Der Duft ist sehr kalt und erinnert mich an ein Duschgel mit Cooling-Effekt. Er riecht nach Algen, Pinie und irgendwie künstlich. Kennen Sie algemarin Duschgel? Leider riecht er genau so.
SMART, CRAFT und SHARP wurden in Zusammenarbeit mit der französischen Firma apf arômes & parfums produziert.
Zur London Fashion Week ist Andrea Maack zu Gast in der Parfümerie Les Senteurs. Teilnahme nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
17. Februar 2011 | 18:30 – 20:30
Les Senteurs
71, Elizabeth Street
London SW1W 9PJÂ
T +44 020 7 730 2322