
Woohoo, es ist richtig kalt geworden. Der Sommer ist definitiv vorbei – zumindest auf diesem Fleckchen Erde.
Was sind Eure Lieblingsnoten für die kalte Jahreszeit, was braucht man jetzt? Amber, Vanille, Leder, Hölzer, Pfeifentabak? Was gibt Euch dieses warme Gefühl oder versucht ihr mit sommerlichen Düften der Dunkelheit zu entfliehen? Ich freue mich auf Anregungen und Kommentare!
In den vergangenen Tagen bin ich durch die Parfumabteilungen gestreunt, um mich inspirieren zu lassen und Neuheiten zu testen. Hier ist meine persönliche Auswahl für den Herbst. Wie immer in zufälliger Reihenfolge.
Montale: Blue Amber
Ein sehr intensiver, warmer und pudriger Amberduft mit Vanille und Patchouli. Mein Amber-Liebling für den Herbst. Überwältigend! Einmal sprühen reicht absolut.
Nez à Nez: Marron Chic
Pudrige Iris, die zuerst Richtung Gourmand tendiert, sich dann aber in einen feinen Lederduft verwandelt. Bleibt sehr nah bei der Haut und fühlt sich an wie eine winterliche Version von Infusion d’Iris von Prada. Die Iriswurzel riecht wie mit Kakaopulver bestäubt, herb und leicht süß. Elegant und absolut brilliant!
Dior: Dior Homme
Ein Irisduft für Herren soll auch dabei sein, denn Iris riecht auf Männerhaut unglaublich gut. In diesem Fall kombiniert mit prickelnder Bergamotte und einer holzigen Basis. Einer der besten Herrendüfte außerhalb der Nische, wie ich finde. Wer den Kurzfilm Un Rendez-vous von Guy Ritchie mit Jude Law und dem slowakischen Model Michaela Kocianova noch nicht gesehen hat, hier geht’s zum Video…hier klicken
Technique Indiscrète: Délivre Moi
Délivre Moi (Rette mich) ist ein betörender Honigduft mit Moschus, der eine beruhigende Aura hat. Délivre Moi fühlt sich an, als wäre man in einem Kokon aus Bienenwachs – ganz köstlich!  Ich mag ganz besonders die Vintage-Ledernote. Kein Wunder, dass Singer-Songwriter Mika vergangene Woche die Jovoy Boutique in Paris leergekauft hat. Kein Délivre Moi mehr da. Relax! Libertin Louison wird schnell für Nachschub sorgen.
April Aromatics: Bohemian Spice
Bohemian Spice, welches Teil des Wettbewerbs Summer of Patchouli Love 2011 war, ist wie eine Katze, mit der man es sich auf dem Sofa gemütlich macht. Die warme, holzige und erdige Formel mit dem besonderen hauseigenen April Aromatics Vanille-Akkord, ist weich und anschmiegsam. Die Tatsache, dass der Duft zu 100% natürlich ist, macht ihn noch schöner. Nathan Branch hat Bohemian Spice als „a layer cake of citrus, incense and spice accords slathered in a thick patchouli cream.“ beschrieben. So treffend, dass ich es nicht übersetzen mag.
Comme des Garçons: Kyoto
Weil man mindestens einen Weihrauchduft für die kalte Jahreszeit braucht und Kyoto THE ONE ist. Sehr moderat mit einer tollen Zedernholzbasis. Elegant, traumhaft schön und absolut tageslichttauglich, was – wie ich finde – bei Weihrauch eher selten der Fall ist.
Atelier Cologne: Vanille Incensée
Noch mal Weihrauch, dieses Mal in einem Bad aus Vanille. Die Basis ist trocken-pudrig und sinnlich. Ich finde diesen Duft absolut göttlich und bin von seiner Besonderheit extrem angetan. Vorsicht, Vanille Incensée macht ganz schnell abhängig!
L’Artisan Parfumeur: Tea for Two
Wer keine Vanille mag, für den könnte eine Chai Tea Note interessant sein. Tea for Two ist ein ledriger, würzig-warmer Begleiter für die dunkle Jahresezeit. Ein bißchen riecht es nach Dzing! mit Tee aufgegossen. Ist ja auch kein Wunder, denn beide Düfte sind von Olivia Giacobetti.
Serge Lutens: Chergui
Ich bevorzuge die älteren Düfte von Serge Lutens und stehe damit nicht alleine da. Chergui ist ein warmer Wüstenwind in Marokko den ich dem gemeinen Herststurm entgegensetze. Ein warmer Orientale mit würzigen Noten, Honig, Moschus, Pfeifentabak und Sandelholz – alles was man für unter dem Trenchcoat braucht.
Oscar de la Renta: Esprit d’Oscar
Esprit d’Oscar hat mich wirklich überrascht. Ich habe ihn im Vorbeigehen getestet und fand ihn von Anfang an bezaubernd. Ein frischer Zitrusauftakt, pudriges Heliotrop und unschuldige weiße Blüten auf einer Basis aus Tonkabohne und Amber. Vielleicht mag ich den Duft so gerne, weil er mich an Mandelkleie erinnert – diese Mandelnote ist übrigens typisch für Heliotrop. Sehr feminin und durch den Babypuder-Touch auch sehr clean.
www.ausliebezumduft.de
Foto: via stoleninspiration
