Dieses wunderschöne Foto von Cuneyt Akeroglu in der September/Oktober Ausgabe des Wonderland Magazines hat mich inspiriert.
Es hat mal wieder Tage gedauert, bis ich meine Top 10 Herbstdüfte ausgewählt habe – dieses Mal in willkürlicher Reihenfolge. Ich denke einerseits an würzige, warme, andererseits an sehr transparente, kühle Düfte – oder etwas Saisonales. Das brauche ich, wenn die Tage kürzer werden und die Sonne sich hinter den Wolken versteckt. Was sind Ihre Lieblingsdüfte für den Herbst? Ich würde mir mehr Kommentare wünschen, ich sehe wie viele Menschen meinen Blog lesen. Sprechen Sie mit mir!
Éditions de Parfums Frédéric Malle: Geranium pour Monsieur
Die kühle Minznote in Geranium pour Monsieur passt perfekt zur kalten Jahrezeit. Abgesehen davon finde ich, dass diese Duft zu jeder Jahreszeit passt. Im Sommer ist er absolut erfrischend, im Winter harmoniert er perfekt mit der kühlen Brise, die die kalte Jahreszeit vorwegnimmt. Für mich ist Geranium pour Monsieur von Dominique Ropion einer der besten Düfte aus der Frédéric Malle Serie. Besonders schön ist die warme Basis mit typischen Barbershop-Noten wie Nelke und Zimt; ein richtiger Gentleman-Duft. Toll für den Mann, aber auch toll an mir – Geranium pour Mademoiselle.
Heeley: Iris de Nuit
Iris de Nuit ist einer meiner liebsten Irisdüfte, fein und elegant. Man kann ihn gar nicht überdosieren. Eine warme Karottensamen-Note, ein Tupfer Veilchen, Ambergris und Zeder – einfach gelungen. Ich liebe diesen Duft genauso, wie ich es liebe in einem frisch bezogenen Bett mit weißen Laken zu schlafen. Wunderschön für kalte Regentage.
Huitième Art: Ciel d’Airain
Die gesamte neue Linie von Pierre Guillaume ist wundervoll, aber Ciel d’Airain ist mein Lieblingsduft für den Herbst – ein Duft, der mit der Idee des Birnbaums spielt. Eine reife, saftig-süße Birne, die mit Olivenholz und Amber ein traumhaftes Parfum ergibt, das den Baum vom Stamm bis hin zu den Blättern spürbar macht. Der Duft hat auch eine milchige Note, wie wir sie schon von Bois naufragé, dem Feigenduft von Pierre Guillaume, kennen. Die Idee eines Baumes in seiner Gesamtheit, die viele Parfumeure bereits mit dem Feigenbaum durchexerziert haben, mit einer Birne zu wagen, ist absolut großartig und gelungen.
Knize: Knize Ten
Ein Klassiker. Knize Ten, von Vincent Roubert komponiert, ist mit seiner leichten Süße von Amber und Vanille mein Favorit unter den Lederdüften und genau das richtige für den Oktober-Blues. Der Duft umgibt einen wie eine warme Decke, im gleichen Moment fühlt man sich nackt. Zitrusfrüchte, florale Noten, Gewürze, Leder – perfekt.
Odin: Owari
Der Oktober ist die Zeit der Mandarinen. Das zweite Parfum des New Yorker Concept Stores Odin ist nach der japanischen Provinz Owari benannt, aus der die Mandarinen für diesen Duft stammen. Im ersten Moment riecht es wirklich, als würde man eine frische Mandarine schälen. Doch das wäre zu einfach. Pfeffer, Moschus und Amber machen diesen Duft zu etwas ganz Besonderem, was ich in dieser Form noch nicht gerochen habe. Extrem gut und genau richtig für den Herbst. Owari wurde von Pierre-Constantin Guéros von Drom kreiert.
Olivier Durbano: Black Tourmaline
Der Heilige Gral für Weihrauch-Liebhaber. Mysteriös, rauchig und sehr, sehr dunkel mit Noten von Oud, verbranntem Holz, Leder, Amber, Moschus und Patchouli. Black Tourmaline fühlt sich an, als wäre man am offenen Feuer eingeschlafen und erwacht in einer klaren Mondnacht, der Himmel tiefschwarz, der Geruch von Holzkohle in der Luft. Traumhaft! Die Parfums von Olivier Durbano sind von Halbedelsteinen inspiriert, so schützt der schwarze Tourmalin vor negativen Einflüssen und bringt Balance in Körper, Geist und Seele. Er ist der Stein für das Wurzelchakra.
Andy Tauer: Une rose vermeille
Andy Tauer sagte mir, dass Une rose vermeille eine „lustige Rose“ sei. Jetzt weiß ich, wie er es meinte. Wenn dieser Duft Sie nicht zum lächeln bringt, dann ist Ihnen nicht zu helfen. Une rose vermeille funktioniert wie Happy Pills zum inhalieren. Perfekt für graue Herbsttage. Die wundervolle Verbindung von Rose und Himbeere ist die ungewöhnlichste Neuerscheinung in diesem Jahr. Probieren Sie es aus. Mit Vanille, Tonkabohne und viel Gefühl – amüsant und auch sehr sexy!
Andrée Putman: Préparation Parfumée
Minimalismus von Olivia Giacobetti. Ein herber, transparenter Duft mit einer kühlen Gin-Note. Intensiv und doch klar und leicht. Wie die letzten sonnigen Tage im Herbst, wenn es draußen schon kalt ist und die Luft voller Energie. Mit Pfeffer, Zeder, Seerose und Koriander.
Jo Wood Organics: Usiku
Hippie Oriental Style. Usiku, was auf Suaheli ‚Nacht‘ bedeutet, ist warm und angenehm wenn Sie sich entspannen und zur Ruhe kommen möchten. Man fühlt sich wie in einem luxuriösen Spa mit all den feinen ätherischen Ölen. Macht Lust auf einen Spaziergang auf dem Land in Gummistiefeln und warm eingepackt. Mit Rosmarin, Pinie, Kardamon, Ingwer, Koriander, Nelke, Zeder und Vanille. 100% organisch mit Ecocert Siegel. Habe ich schon gesagt, dass Jo Wood die Stones fast 30 Jahre lang auf ihren Tourneen begleitet hat? Sie war mit Ron Wood verheiratet, dem Gitarristen der Stones.
Parfumerie Générale: Gardenia Grand Soir
Gardenia Grand Soir ist aus der Limited Edition Serie von Parfumerie Générale. Dieser Duft ist sinnlich und glamourös mit einer betörenden, Nektarartigen Süße. Grüne Spitzen fangen diese nahezu exotische Süße perfekt auf. Auf wunderbare Weise sticht dabei der Duft von Blättern der schwarzen Johannisbeere hervor. In der Basis etwas Sandelholz und fast möchte man an seinem Arm lecken. Wenn Sie den Raum betreten, können Sie sicher gehen, dass man Sie ’sieht‘. Was ‚Grand Soir‘ für die Mode bedeutet, ist Gardenia Grand Soir als Duft.
Foto: Cuneyt Akeroglu | Wonderland Magazine