Ho, ho, ho…
Für den Winter empfehle ich würzig-warme Düfte und für die, die es mögen, Gourmand-Düfte. In der kalten Jahreszeit verbringen wir mehr Zeit zu Hause mit unseren Lieben. Es riecht nach Plätzchen und Gänsebraten, wir lieben es warm und gemütlich. Ein Parfum kann diese Stimmung noch verstärken oder auch hervorzaubern – ohne Kuchen oder Plätzchen.
Darf ich vorstellen, meine Lieblinge für den Winter:
DamenÂ
Hermès: Ambre Narguilé
‚Narguile‘ ist das französische Wort für Wasserpfeife. Bekanntlich wird in der Shisha Apfeltabak geraucht. In Kombination mit Gewürzen wie Nelke und Zimt sowie intensivem Amber, hat Jean-Claude Ellena einen wirklich köstlichen Duft kreiert, der wie warmer Apfelkuchen riecht und einen wie ein duftende Wolke umgibt.
Ormonde Jayne: Tolu
Tolu ist ein ganz eigener, tiefgründiger Duft. Tolubalsam macht das Parfum sinnlich, pudrig, ambriert, orientalisch. So elegant wie die Läden von Ormonde Jayne in London! Und ein bißchen verwegen.
Parfumerie Générale: Praliné de Santal
Die Limited Editon Praliné de Santal von Parfumerie Générale riecht wie feinstes Nougat und man bekommt augenblicklich Lust auf Schokolade. Gott sei Dank ist an Weihnachten das Haus voller Süßigkeiten! In der Basis mischt sich die Süße mit samtigen Hölzern wie Zeder und Sandelholz.
Olfactive Studio: Chambre Noire
Ich habe bereits über Chambre Noire geschrieben, der kürzlich von der neuen Marke Olfactive Studio gelauncht wurde. Für mich ist er der perfekte Winterduft mit Leder, Weihrauch, Pflaume, Jasmin und orientalischen Noten. Absolut sexy und umwerfend schön!
Farmacia SS. Annunziata dal 1561: Cara
Cara riecht original wie Turrón/Torrone. Weich, weiß, pudrig, süß. Diesen Duft trage ich nur für mich alleine. Er ist perfekt für einen Sonntag auf dem Sofa. Decke, Buch, Lena, Cara, Isa (meine Katze).
Herren
L’Artisan Parfumeur: Méchant Loup
Méchant Loup (Der böse Wolf) ist ein ganz toller Winterduft für Männer. Haselnuss, Zeder, Honig und Eichenmoos machen ihn fast zu einem Gourmand-Duft. Rotkäppchen wäre beeindruckt!
Yves Saint Laurent: M7
M7 war der erste Herrenduft von Yves Saint Laurent unter der Art Direction von Tom Ford. Kreiert hat ihn Alberto Morillas zu einer Zeit, als Oud-Düfte noch nicht inflationär auf den Markt geworfen wurden. Die Kampagne mit dem nackten Schönling spricht für sich. Sinnlich, holzig, perfekt für kaltes Wetter. Auf die Brust gesprüht, entströmen deinem Hemd wundervolle Duftwolken, wenn Du um den Weihnachtsbaum tanzt.
Tom Ford: Tobacco Vanille
Einer der besten Tabak-Düfte überhaupt. Mehr braucht man nicht zu sagen, außer: „Bravo Tom Ford!“ Semi-süßer Vanille-Tabak absolut gekonnt abgebildet.
Lubin: Itasca
Itasca zeigt den wohl spannendsten Verlauf eines Parfums mit dem Thema Vetiver. Am Ende riecht der Duft vollkommen anders, als er zu Anfang vorgibt. Neroli und Wacholderbeeren führen uns in die amerikanische Wildnis hin zum Mississippi und dem Itaska-See. Frische Geraniumblätter im Herzen, Pinie und Amber in der Basis – ein Traum!
Comme des Garçons: 2
Kein Winter ohne Weihrauch. 2 wurde von Mark Buxton kreiert und ist heute ein Bestseller mit immens hohem Wiedererkennungsfaktor. Kurz: so eigen, dass man ihn sich merkt. Seine Mischung aus Tinte, Weihrauch und Magnolie ist perfekt!
Und jetzt wünsche ich Euch allen ein zauberhaftes Weihnachtsfest, meine Schwester schrieb mir gerade, dass der Baum steht. Genießt die Sonne oder den Schnee – wo auch immer ihr seid!
Ich möchte mit den Worten von Maya Agelou schließen: „Ich habe gelernt, dass die Menschen vergessen, was Du gesagt hast, dass die Menschen vergessen, was Du getan hast, aber sie werden niemals vergessen, welche Gefühle Du in ihnen hervorgerufen hast.“
Macht gute Gefühle!
Ich melde mich noch einmal mit meinen Favoriten für Sylvester…
Foto: via Cold Rockin