
Sommerrosen… inspiriert von einem wunderschönen Foto von Guy Aroch, das ich in einem meiner Lieblingsblogs gefunden habe – Hanna Skoog.

Keiko Mecheri: Loukhoum Eau Poudrée
Loukhoum Eau Poudrée von Keiko Mecheri schmilzt auf der Haut wie Buttercreme. Moschusartig, sinnlich, pudrig. Meine Zwillingsschwester trägt das originale Loukhoum seit mittlerweile über fünf Jahren, auch an ihrem Hochzeitstag, den wir alle auf Ibiza gefeiert haben, meiner kleinen Lieblings-Insel. Als jüngere Schwester – es sind nur fünf Minuten – bevorzuge ich die leichtere Version, das Eau Poudrée. Es fühlt sich sanft und wohlig an und entwickelt sich auf sonnenwarmer Haut besonders schön.
Der Auftakt mit Rose und Mandel ist so köstlich! Im Herzen des Duftes machen ihn Veilchenblätter schön frisch und nehmen die Süße, die in der Basis durch die Vanille wieder etwas stärker akzentuiert wird. Irgendwie hat der Duft auch etwas Prickelndes, wie Roséchampagner oder Brausepulver. Diese Noten machen ihn jung und lebendig. Loukhoum Eau Poudrée ist mit einer der schönesten Rosendüfte überhaupt. Eine absolut eigenwillige Kreation, die an die türkische Süßigkeit Loukhoum gemischt mit gebrannten Mandeln erinnert und einen in einer cremig-milchigen Wolke umgibt – ohne aufdringlich zu sein. Das ist die Kunst.
Loukhoum Eau Poudrée ist weniger süß als seine große Schwester Loukhoum. Aufgrund der Moschusnote hat er dennoch etwas subtil Animalisches, was ich sehr anziehend finde.
Kategorie: Damen
Parfumeur: Keiko Mecheri
Jahr: 2008
Noten: Rose, Narzisse, Iris, Veilchenblätter, gebrannte Mandeln, Vanille, Moschus
www.keikomecheri.com

Annick Goutal: Rose Splendide Eau Parfumée
Die limitierte Version Rose Splendide Eau Parfumée wurde 2010 gelauncht. Ich habe gelesen, dass Annick Goutal von der Idee besessen war, dass Rose nach Birne riecht und Birne nach Rose. Dieser Gedanke ist absolut genial und trifft es auf den Punkt. Die Süße der Birne unterstreicht die Rose auf solch unglaublich schöne Art und Weise, dass man meint, die samtigen, kühlen Blütenblätter berührten die Nasenspitze.
Rose Splendide Eau Parfumée ist perfekt. Der Duft ist grün und fruchtig, sommerlich leicht und beflügelnd. Grüne Blätter und der pflanzliche Geruch von Pfingstrosenblättern erinnern mich an die Frische von Morgentau auf Rosenblättern vor Sonnenaufgang. Wenn man diesen Duft direkt nach dem Duschen aufsprüht, ist es wie ein Kick. Die Birne im Auftakt strotzt in ihrer Präsenz, doch gibt sie nach kurzer Zeit den Weg frei für die Königin der Blumen, die Rose. Die Süße der Frucht ist jetzt Mittel zum Zweck und macht die Rose vollmundig und saftig. Dieser Duft riecht wirklich wie eine echte Rose, ganz unglaublich. Moschus und Vanille in der Basis machen auch Rose Splendide Eau Parfumée, der zu Beginn eher kühl und grün ist, zu einem sehr sinnlichen Parfum.
Wer Petite Chérie von Annick Goutal, der auch mit Birne und Rose ist, liebt, der wird auch Rose Splendide Eau Parfumée lieben. Während Petite Chérie den Fokus auf die Birne in Kombination mit Pfirsich setzt, steht bei Rose Splendide Eau Parfumée die Rose im Mittelpunkt. Beide sind toll, keine Frage.
Kategorie: Damen
Parfumeur: Camille Goutal & Isabelle Doyen
Jahr: 2010
Noten: Rosa Centifolia, Pfingstrose, Magnolie, Birne, Moschus, Vanille
www.annickgoutal

Byredo: Rose Noir
Rose Noir von Byredo ist ein Rosenduft, den ich für Männer empfehle. Er ist geheimnisvoll und düster wie die Atmosphäre in einem alten Benediktinerkloster. Natürlich denke ich an die Stimmung in Der Name der Rose – mysteriös und unheimlich. Man riecht förmlich das Holz der alten Bücherei, das alte Papier, die kühlen Schatten des historischen Gemäuers. Plötzlich verströmt eine einzige, dunkelrote Rose unter einem Fenster einen unglaublichen Geruch.
Diese Rose hat einen fast schwarzen Schatten auf ihren Blütenblättern. Doch der Duft ist nicht nur dunkel und in keinster Weise schwer. Er hat auch lichte, frische Momente, wie Tautropfen, in denen sich das Sonnenlicht fängt. Zwischendrin riecht Rose Noir sogar wie frisch gewaschene Laken, ein toller Kontrast. Moos gibt der Rose einen maskulinen Akzent, der sich herb und schön auf Männerhaut entwickelt. Der Duft hat auch etwas von Honig, jedoch ohne süß zu sein, eher würzig. Also, traut Euch und die Frauen werden Euch folgen… Rose Noir ist einfach zu schön.
Kategorie: unisex
Parfumeur: Ben Gorham
Jahr: 2008
Noten: Grapefruit, Freesie, Damaszener Rose, Zistrose, Moos, Moschus
www.byredo.com